Wechselbrücken

Was ist eine Wechselbrücke?

Eine Wechselbrücke (auch Wechselbehälter genannt) ist ein standardisierter, abnehmbarer Ladungsträger, der hauptsächlich im kombinierten Verkehr (Straße/Schiene) und in der Stückgutlogistik verwendet wird.

Sie kann einfach auf- und abgesetzt werden, ohne dass ein Kran nötig ist – die Brücke steht auf ausklappbaren Stützbeinen und kann so selbstständig stehen.


Vorteile von Wechselbrücken

1. Hohe Flexibilität
Lkw und Zugmaschine müssen nicht gleichzeitig be- oder entladen werden.

2. Zeiteinsparung
Nur wenige Minuten für das Ab- oder Aufsetzen der Brücke – der Fahrer kann direkt weiterfahren.

3. Kombinierbar mit Schiene
Wechselbrücken können auf spezielle Bahnwagen verladen werden.

4. Platzsparende Lagerung
Wenn nicht im Einsatz, können sie mit eingeklappten Beinen gelagert werden.